Die Politik treibt das Thema elektronische Bürgerdienste, neudeutsch: E-Government, voran und fördert die transparente und vernetzte Verwaltung als Standortfaktor. Gleichzeitig verstärken knappe Finanzen und personelle Engpässe den Druck auf Kommunen, Städte und Gemeinden, ihre Prozesse noch effizienter zu organisieren. Das Whitepaper zeigt, wie der öffentliche Sektor den Spagat zwischen den Ansprüchen der Mitarbeiter, den Rechten der Bürger und den technologischen Möglichkeiten mit einem virtuellen private Netzwerk, kurz: VPN, meistern kann. Mit einem VPN lassen sich Standorte über das Internet zuverlässig und sicher verbinden – sie können somit zu den zentralen Lebensadern jeder öffentlichen Verwaltung werden.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Der neue WLAN-Standard: Das sollten Sie wissen | LANCOM | Whitepaper | 29.07.2014 |
Hotspot 2.0: Das einfachere WLAN | LANCOM | Whitepaper | 08.05.2014 |
So implementieren Sie eine IT-Security-Strategie | LANCOM | Whitepaper | 08.05.2014 |
Sichere Standortvernetzung im öffentlichen Sektor | LANCOM | Whitepaper | 08.05.2014 |
So betreiben Sie Ihren Hotspot sicher | LANCOM | Whitepaper | 08.05.2014 |