Hersteller:
COMPUTERWOCHE
Format: Whitepaper
Größe: 144 KB
Sprache: deutsch
Datum: 07.01.2009
SOA-Einführungen spielen sich in der Regel in Prozesslandschaften mit heterogener IT, ausgeprägter Prozesskomplexität und hohen Anforderungen an Steuerungs- und Optimierungsmechanismen ab. Für Unternehmen mit diesem Reifegrad ist ein funktionierendes internes Kontrollsystem ein notwendiges – und meistens auch vorgeschriebenes – Instrument zur Sicherstellung der Geschäftsabläufe. So stellen viele SOA-unterstützte Prozesse aufgrund ihrer Geschäftsrelevanz besonders hohe Anforderungen an den Abdeckungsgrad durch ein IKS. Gleichzeitig lassen sie sich aber durch frühzeitige und konsistente Berücksichtigung der Compliance-Anforderungen auch besonders effizient kontrollieren - und profitieren damit wie auch das Business Process Management vom SOA-Ansatz.