IT-Leiter, die von einem Software-Anbieter mit der Ankündigung eines bevorstehenden Lizenz-Compliance-Audits konfrontiert werden, wissen oft nicht, wie sie dabei vorgehen sollen. Dieses Problem gewinnt an Bedeutung: Denn die Software-Anbieter nutzen Audits zunehmend als Werkzeug, um ihren Umsatz zu steigern; dabei zielen sie immer öfter sogar auf kleine und mittelgroße Unternehmen. CIOs und IT-Leiter müssen auf solche Audits vorbereitet sein. Dieses Whitepaper erläutert die verbreitetsten Fallen in Bezug auf Softwarelizenz-Compliance und beschreibt Best Practices, um ein Software-Audit mit möglichst geringem Risiko und Aufwand zu bestehen.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Die Tücken der Endpoint-Security | Matrix42 | Whitepaper | 25.10.2019 |
IT-Ressourcen flexibel bereitstellen: Das „Sandwich-Prinzip“ | Matrix42 | Whitepaper | 10.05.2013 |
Lizenz-Compliance: Darauf sollten Sie achten | Matrix42 | Whitepaper | 20.10.2015 |
Keine Alpträume mehr wegen Software-Audits | Matrix42 | Whitepaper | 20.10.2015 |
VDI (Virtual Desktop Infrastructure): Grundlagen, Herausforderungen und Vorteile | Matrix42 | Whitepaper | 11.08.2010 |