Eine von SAP gesponserte Umfrage der Economist Intelligence Unit unter 179 Führungskräften von Einzelhändlern weltweit zeigt, wie sich die Dynamik zwischen Verbraucher und Einzelhändler verändert und wie weit Einzelhändler noch gehen müssen, um Social Media als Hilfsmittel für ihr Geschäft zu nutzen. Während 58 % der Teilnehmer an der Umfrage Facebook nutzen, um mit Kunden zu kommunizieren, gab mehr als ein Fünftel (21 %) an, dass sie gar keine digitalen Kanäle nutzen, um mit Ihrer Zielgruppe zu interagieren. Dieser Anteil liegt bei Hard-Line-Einzelhändlern, z. B. Haushaltsgeräte, Elektronik oder Möbel (26 %) und Lebensmittelhändlern (29 %), sogar noch höher. Darüber hinaus gaben 23 % der Teilnehmer an, dass sie Social Media Websites beobachten, jedoch nicht aktiv daran teilnehmen. Lesen Sie mehr zu dieser Studie!
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Ende der Margen-Talfahrt: Wie IT den Lebensmittelhandel unterstützt | SAP | Whitepaper | 08.11.2012 |
Mehr Erfolg durch Nachhaltigkeit: So gewinnen Sie langfristig | SAP | Whitepaper | 08.11.2012 |
Preisaktionen optimieren So gestalten Sie Ihre Promotionen effektiver | SAP | Whitepaper | 08.11.2012 |
Schnell wie der Blitz: Kundenwünsche in Echtzeit bedienen | SAP | Whitepaper | 08.11.2012 |