Flexibilität statt Kontrolle: Wie aus dem AppStore für Smartphones und Tablets gewohnt, sollten auch Unternehmensmitarbeiter heute Anwendungen, Daten und Dienste selbstständig und flexibel auswählen können. Dieses Sandwich-Prinzip – standardisierte Prozesse, die trotzdem die Präferenz des Kunden respektieren – ersetzt zunehmend die klassischen IT-Bereitstellungsmodelle. Die IT ist von den Fachabteilungen dazu aufgefordert, den modernen Arbeitsstil und die neuen Anforderungen der Anwender bestmöglich zu unterstützen. Wie Sie das Sandwich-Prinzip am besten umsetzen und was Sie dabei beachten sollten erfahren Sie hier.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Die Tücken der Endpoint-Security | Matrix42 | Whitepaper | 25.10.2019 |
Erfolgreich durch ein Software-Audit navigieren | Matrix42 | Whitepaper | 20.10.2015 |
Lizenz-Compliance: Darauf sollten Sie achten | Matrix42 | Whitepaper | 20.10.2015 |
Keine Alpträume mehr wegen Software-Audits | Matrix42 | Whitepaper | 20.10.2015 |
VDI (Virtual Desktop Infrastructure): Grundlagen, Herausforderungen und Vorteile | Matrix42 | Whitepaper | 11.08.2010 |