Die Verbraucher wenden sich weiterhin dem Internet für den Einzelhandelseinkauf zu. In einem kürzlich veröffentlichten Bericht über E-Marketing wurde prognostiziert, dass die Umsätze im E-Commerce in Europa bis zum Jahr 2011 auf € 323 Mrd. ansteigen werden. Leider nimmt die Zahl und die Raffinesse der betrügerischen Aktivitäten in demselben Maße zu, wie der Online-Handel wächst. Das Vertrauen der Verbraucher wird hierdurch beeinträchtigt. Eine neue Studie von einem unabhängigen Forschungsinstitut hat ergeben, dass Verisign eine der weltweit renommiertesten Marken für Website-Sicherheit ist. Das Verisign Secured Seal geniesst in Europa eine Zustimmung von 68 Prozent - Das ist mehr als jeds andere Vertrauenszeichen. Durch Hinzufügen des Verisign Secured Seal zu Ihrer Wenbsite in Verbindung mit der Verschluüsselung eines Verisign® SSL-Zertifkats können Sie das Vertrauen der Kunden verbessern und damit letztlich Ihre Umsätze steigern.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Schutz für die Website - Wie Sie die Sicherheit mit Zertifikaten verbessern | VeriSign Deutschland GmbH | Whitepaper | 28.07.2011 |
So verwalten Sie SSL-Zertifikate in fünf Schritten | VeriSign Deutschland GmbH | Whitepaper | 28.07.2011 |
Sicherheit für Mobil-Anwendungen - Warum Code Signing Zertifikate wichtig sind | VeriSign Deutschland GmbH | Whitepaper | 28.07.2011 |
Website-Besucher mit SSL vor Angriffen schützen | VeriSign Deutschland GmbH | Whitepaper | 28.07.2011 |
Der aktuelle Stand von SSL Lösungen für die Online-Sicherheit | VeriSign Deutschland GmbH | Whitepaper | 19.01.2011 |