Hersteller:
Dynatrace
Format: Whitepaper
Größe: 281 KB
Sprache: deutsch
Datum: 01.10.2009
Der Wechsel von einer Software-Lösung zu einer anderen ist in vielen Fällen eine Mission Impossible. Nur langfristige, generalstabsmäßige Planung in allen Bereichen, von den Softwaretests bis zur Umschulung der Mitarbeiter, kann die Migration gewährleisten. Doch selbst bei bester Planung wird die Zeit knapp, wenn unerwartete Probleme auftauchen. Diese Erfahrung haben auch die Centris AG und ihre
strategischen Partner CSC Switzerland GmbH und Adcubum AG sowie der
Technologiepartner HP bei der Einführung der Swiss Health Platform (SHP) gemacht: oft
erforderte die Suche nach den Ursachen von Performance-Problemen viele Tage. Dies hat sich gründlich geändert, seit die Diagnosesoftware dynaTrace Diagnostics eingesetzt wird.