Mit Managed Services können IT-Abteilungen extern bereitgestellte Services schnell und einfach nutzen. Sie können sich damit besser auf geschäftskritische Aspekte sowie strategische Funktionen und Aufgaben konzentrieren. Derzeit wandeln sich Managed Services durch Cloud Computing und erweitern dadurch die verfügbaren Optionen. Damit wird jedoch auch die Auswahl eines passenden Dienstleisters schwieriger. Die Frage, welcher Provider am besten die Anforderungen abdeckt, ist nicht ganz einfach zu beantworten. Dieses Whitepaper unterstützt Sie dabei, die richtige Antwort zu finden, und stellt die 10 wichtigsten Aspekte vor, die Sie bei der Auswahl eines Managed Service Providers beachten sollten.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Das Business-Potential von Mobilgeräten nutzen | IBM Deutschland GmbH | Whitepaper | 20.02.2018 |
Was bedeutet heute das „I“ in „CIO“? | IBM Deutschland GmbH | Whitepaper | 20.02.2018 |
„Erweiterte Intelligenz“ reduziert Security-Lücken | IBM Deutschland GmbH | Whitepaper | 21.11.2017 |
Wie das Geräte-Management intelligenter wird | IBM Deutschland GmbH | Whitepaper | 21.11.2017 |
Wie Teams effektiv online zusammenarbeiten | IBM Deutschland GmbH | Whitepaper | 13.03.2017 |