Obwohl Data Science immer wichtiger für den Unternehmenserfolg wird, können Data Scientists oft auf viele Daten nicht schnell und flexibel zugreifen. Gründe dafür sind zu viele unterschiedliche Datenquellen, keine strukturierte Anbindung oder fehlende Berechtigungen. Als Konsequenz bleiben Daten ungenutzt oder den Data Scientists verbleibt nur ein Bruchteil ihrer Zeit für ihre originären Aufgaben. Die Motivation sinkt…
Eine Lösung bietet die Datenvirtualisierung: Sie ermöglicht einen Data Self-Service, in welchem alle Anwender einen einfachen Zugriff auf einen regulierten Datenbereich haben. Und gibt Power-Usern darüber hinaus das Rüstzeug an die Hand, flexibel eigene Datenquellen einzubinden und so neue Wege zu gehen.
Erfahren Sie in diesem On-Demand Webcast:
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Herausforderung Daten-Virtualisierung | Denodo | Whitepaper | 12.02.2021 |
Checkliste Data-Driven Enterprise | Denodo | Whitepaper | 12.02.2021 |
Der Weg zum Data-Driven Enterprise | Denodo | Whitepaper | 12.02.2021 |
Der Turbo für Data Lakes – Warum Datenvirtualisierung die Zukunft ist | Denodo | Webcast | 14.05.2020 |
Cloud Survey 2020: Trends, Fragen und Ergebnisse | Denodo | Whitepaper | 01.04.2020 |