Computernetzwerke sollen den Informationsfluss vereinfachen und ihn nicht bremsen. Leider können Datenpakete so manipuliert werden, dass sie harmlos wirken und dennoch ein Exploit enthalten. Durch diese Manipulationen werden Standardsicherheitsmaßnahmen umgangen - Schadsoftware kann unerkannt in das Netzwerk gelangen. Solche hochentwickelten Verschleierungstechniken (Advanced Evasion Techniques, AETs) nutzen häufig selten verwendete Protokolleigenschaften aus, die zudem auf unerwartete Weise kombiniert werden. Die meisten Netzwerksicherheitsgeräte können diese AETs nicht erkennen. Das Whitepaper stellt die sieben wichtigsten Funktionen vor, mit denen Ihr Netzwerk zum Schutz vor AETs ausgestattet sein sollte.
Titel | Anbieter | Format | Datum |
---|---|---|---|
Die rasante Entwicklung bei der Desktop-Sicherheit | McAfee | Whitepaper | 15.11.2012 |
Die neue Stealth-Crimeware | McAfee | Whitepaper | 15.11.2012 |
Entwicklung der Cloud-Nutzung: Praktische Hinweise und der Stand der Dinge bei Cloud-Sicherheit | McAfee | Whitepaper | 22.09.2020 |
Kein Ende in Sicht bei Datenverletzungen | McAfee | Whitepaper | 29.05.2019 |
5 Tipps für eine bessere Endgeräte-Sicherheit | McAfee | Whitepaper | 29.05.2019 |